15.12.2014 • NewsÖlpreisverfallEonBP

Ölpreisverfall bringt Noreco in Finanznot

Der Ölpreisrutsch zwingt den finanziell angeschlagenen Energiekonzern Noreco zu radikalen Schritten. Das norwegische Unternehmen kündigte am Montag an, seine Schulden nicht bezahlen zu können und deshalb ausstehende Anleihen vollständig in Aktien umwandeln zu wollen. Nur so könne das Geschäft aufrechterhalten werden. Die Nachricht schockierte die Anleger: Die Aktie brach um mehr als 40% ein. Das Unternehmen fördert Öl vor Großbritannien, Norwegen und Dänemark. Auch anhaltende Produktionsprobleme trugen Noreco zufolge zur aktuellen Schieflage bei. So bleibe das von Eon betriebene Nordsee-Ölfeld Huntington, das größte Noreco-Projekt, länger außer Betrieb als bisher erwartet.

Noreco kündigte zudem an, dass der erst im Oktober zum Direktoriumsvorsitzenden gewählte Erik Henriksen sich von dem Posten zurückziehen wolle. Einzelheiten wurden nicht bekannt. Dem Unternehmen gehen nach eigenen Angaben zum Jahresende die Barmittel aus. Die Finanzlage habe sich in zuletzt immer rasanter verschlechtert, weil der Ölpreis deutlich gesunken sei. Die Nordsee-Sorte Brent hat seit Juni über 40% an Wert verloren, was auch schon BP unter Zugzwang gesetzt hat: Der britische Konzern baut in allen Sparten Stellen ab.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.