23.06.2013 • NewsAbsaugtechnikEx-StäubeStaubklasse

Objektabsaugung von Ex-Stäuben

Objektabsaugung von Ex-Stäuben – Herding hat mit dem Pharmex- Filter eine Objektabsaugung für 1.500 bis 2.000 m³/h Absaugeleistung entwickelt, die druckstoßfest konzipiert ist, so dass organische Stäube mit einem maximalen Explosionsdruck von 10 bar und einem KSt-Wert von 250 bar m/s ohne zusätzliche konstruktive Aufwendungen abgeschieden werden können.

Diese Daten wurden von der Dekra Exam durch Explosionsversuche auf der Strecke ermittelt und zertifiziert. Das mit Staub beladene Gas wird auf der ersten Filterstufe, dem langlebigen Herding Sinterlamellenfilter abgeschieden, der im Online-Verfahren regelmäßig durch Jet-Impulse abgereinigt wird.

Da die Filtergüte dieser ersten Filterstufe bereits der Staubklasse H entspricht und ein Reingaswert < 0,2 mg/m³ zu erwarten ist, kann der nachfolgende Hepa-Filter beliebiger Qualität lediglich als Polizeifilter gesehen werden, der kaum ausgetauscht werden muss. Auch das ist ein Vorteil, wenn beim Containment von hochwirksamen Stäuben das System möglichst nicht geöffnet werden muss.

Als Option stellt ein WIP-System (First Rinse) sicher, das beim Öffnen des Systems kein Staub vorhanden und somit auch nicht austreten kann.

Zur Staubentsorgung können verschiedene Staubsammelsysteme vom Bag-in/Bag-out bis hin zum verschweißbaren Endlosschlauchkonzept an den Trichter angekoppelt werden.

Von den besonderen Vorteilen dieser Objektabsaugung zählen u. a. das sichere Konzept ohne tertiäre Maßnahmen, die hohe Verfügbarkeit und die geringen Betriebs- und Wartungskosten.

 


Herding GmbH Filtertechnik
Tel.: 09621/630131
info@herding.de

Powtech: Halle 7, Stand 531

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.