01.09.2015 • NewsNRCNordmannEdgar Nordmann

NRC: Irina Zschaler wird Mit-Geschäftsführerin

Der Vorstand der Georg Nordmann Holding gibt bekannt, dass Irina Zschaler (45) zum 1.Oktober 2015 zur Mit-Geschäftsführerin der Nordmann, Rassmann (NRC) ernannt wird. Sie tritt damit die Nachfolge von Gabriele Henke (63) an, die zum 31. Dezember 2015 in den Ruhestand geht.

Irina Zschaler übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsbereiche „Life Sciences" und „Coatings & Construction" sowie Finanzen, IT und die Tochtergesellschaften Neoquimica (Portugal) und Prochem (Schweiz). Irina Zschaler, die 1989 ihre Ausbildung im Hause NRC begonnen und anschließend in unterschiedlichen Vertriebsbereichen gearbeitet hat, war zuletzt seit 2012 verantwortlich für die Tochtergesellschaften in Central and Eastern Europe (CEE). Diesen Geschäftsbereich hat sie seitdem sehr erfolgreich neu ausgerichtet. Nach einer Umstrukturierung werden die Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien und die Gruppe Österreich zukünftig direkt an Irina Zschaler berichten. „Wir freuen uns sehr, mit Irina Zschaler eine ausgesprochen kompetente und fähige interne Nachfolge für Gabriele Henke gefunden zu haben, die NRC mit seinen Kunden und Lieferanten bestens kennt", kommentiert Edgar E. Nordmann den Wechsel. „Irina Zschaler hat seit 1989 in verschiedenen Abteilungen des Hauses umfassende Erfahrung gesammelt und eine hohe Expertise aufgebaut."

Gabriele Henke geht nach mehr als 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit und seit 2008 als Geschäftsführerin, zum Ende des Jahres in den Ruhestand. „Für ihre langjährige, ausgesprochen erfolgreiche und engagierte Arbeit für die Gruppe möchten wir Gabriele Henke herzlich danken. Sie hat das Unternehmen in entscheidenden Jahren zu einem international erfolgreichen Chemiedistributor weiter entwickelt - und sich um das Unternehmen verdient gemacht", bedankt sich Edgar E. Nordmann.

Edgar E. Nordmann, Dr. Gerd Bergmann und Carsten Güntner bleiben mit ansonsten unveränderten Aufgaben in der NRC Geschäftsleitung.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.