NRC: Irina Zschaler wird Mit-Geschäftsführerin


Der Vorstand der Georg Nordmann Holding gibt bekannt, dass Irina Zschaler (45) zum 1.Oktober 2015 zur Mit-Geschäftsführerin der Nordmann, Rassmann (NRC) ernannt wird. Sie tritt damit die Nachfolge von Gabriele Henke (63) an, die zum 31. Dezember 2015 in den Ruhestand geht.
Irina Zschaler übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsbereiche „Life Sciences" und „Coatings & Construction" sowie Finanzen, IT und die Tochtergesellschaften Neoquimica (Portugal) und Prochem (Schweiz). Irina Zschaler, die 1989 ihre Ausbildung im Hause NRC begonnen und anschließend in unterschiedlichen Vertriebsbereichen gearbeitet hat, war zuletzt seit 2012 verantwortlich für die Tochtergesellschaften in Central and Eastern Europe (CEE). Diesen Geschäftsbereich hat sie seitdem sehr erfolgreich neu ausgerichtet. Nach einer Umstrukturierung werden die Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien und die Gruppe Österreich zukünftig direkt an Irina Zschaler berichten. „Wir freuen uns sehr, mit Irina Zschaler eine ausgesprochen kompetente und fähige interne Nachfolge für Gabriele Henke gefunden zu haben, die NRC mit seinen Kunden und Lieferanten bestens kennt", kommentiert Edgar E. Nordmann den Wechsel. „Irina Zschaler hat seit 1989 in verschiedenen Abteilungen des Hauses umfassende Erfahrung gesammelt und eine hohe Expertise aufgebaut."
Gabriele Henke geht nach mehr als 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit und seit 2008 als Geschäftsführerin, zum Ende des Jahres in den Ruhestand. „Für ihre langjährige, ausgesprochen erfolgreiche und engagierte Arbeit für die Gruppe möchten wir Gabriele Henke herzlich danken. Sie hat das Unternehmen in entscheidenden Jahren zu einem international erfolgreichen Chemiedistributor weiter entwickelt - und sich um das Unternehmen verdient gemacht", bedankt sich Edgar E. Nordmann.
Edgar E. Nordmann, Dr. Gerd Bergmann und Carsten Güntner bleiben mit ansonsten unveränderten Aufgaben in der NRC Geschäftsleitung.
Meist gelesen

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.