Novasep besteht FDA-Inspektionen an zwei Standorten in Frankreich

Zwei Standorte von Novasep in Frankreich haben die Zulassungsinspektionen der FDA (US-amerikanische Behörde für Lebensmittelüberwachung und Arzneimittelzulassung) erfolgreich bestanden.

Novasep ist nun als Produzent eines neuen Wirkstoffes zugelassen, der bereits in den USA freigegeben ist. Bei der Inspektion ging es um ein standortübergreifendes Projekt von Novasep, bei dem ein Wirkstoff mit Kinasehemmer synthetisiert und aufgereinigt wird.

Die Inspektion durch die FDA fand im Juni 2014 an den Novasep-Standorten in Chasse-sur-Rhone und Pompey in Frankreich statt. Der Standort in Chasse-sur-Rhone ist für die Synthese von nahezu marktreifen Zwischenprodukten und des pharmazeutischen Wirkstoffs (API) verantwortlich, während in Pompey der letzte Aufreinigungsschritt durchgeführt wird.

„Diese zwei FDA-Inspektionen und auch die Inspektionen, die wir 2013 in unseren Anlagen in Le Mans, Mourenx und Leverkusen bestanden haben, zeigen, dass Novasep ein hochleistungsfähiges Qualitätsmanagementsystem gemäß GMP-Standards betreibt. Dieses Leistungsniveau erreichen wir nicht nur an diesen Standorten, sondern auch in den anderen Anlagen der Gruppe", sagte Jean Claude Romain, Vizepräsident für den Bereich Qualität bei Novasep.

„Wir sind stolz auf das, was wir durch die Inspektionen der FDA erreichen konnten", sagte Thierry Van Nieuwenhove, Präsident des Geschäftsbereichs für Synthese bei Novasep.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.