03.03.2014 • NewsNovartisRocheFranz Humer

Novartis will engen Draht zum Rivalen Roche halten

Novartis will sich enger mit seinem heimischen Rivalen Roche austauschen. "Zwischen zwei Pharmakonzernen am gleichen Standort gibt es schließlich viele gemeinsame Themen", sagte Novartis-Verwaltungsratspräsident Jörg Reinhardt der Schweizer "SonntagsZeitung". Mit Roche-Verwaltungsratspräsident Franz Humer habe sich Reinhardt vor ein paar Wochen ausgetauscht und auch mit seinem designierten Nachfolger, Christoph Franz, stünde er in Kontakt über E-Mail. Beide Seiten gingen aufeinander zu, Novartis wolle aber "unbedingt" unabhängig bleiben, fügte er hinzu und schloss damit einen Zusammenschluss praktisch aus.

Auf die Frage, ob Novartis seinen Roche-Anteil, der unter seinem Vorgänger Daniel Vasella aufgebaut wurde, verkaufen könnte, sagte Reinhardt: "Die Aktien sind bei uns gut aufgehoben. Solange es bei Roche gut läuft, haben wir unsere Freude daran." Novartis hält knapp ein Drittel der stimmberechtigten Inhaberaktien von Roche. Im Oktober hatte Roche-Chef Severin Schwan bereits Spekulationen zurückgewiesen, dass sich die beiden Pharmariesen zusammenschließen könnten.

Wie Reinhardt der Zeitung weiter sagte, hofft Novartis, bis Ende des Jahres die Überprüfung seiner Sparten Tiergesundheit, Impfstoffe und frei verkäufliche Arzneien (OTC) abgeschlossen zu haben. "Dann werden wir wissen, ob und wie Struktur und Organisation umzugestalten sind." Mit Kaufinteressenten und möglichen Partnern seien Gespräche am laufen. "Es gibt nicht viele Player, und die sprechen alle mit allen."

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.