03.03.2014 • NewsNovartisRocheFranz Humer

Novartis will engen Draht zum Rivalen Roche halten

Novartis will sich enger mit seinem heimischen Rivalen Roche austauschen. "Zwischen zwei Pharmakonzernen am gleichen Standort gibt es schließlich viele gemeinsame Themen", sagte Novartis-Verwaltungsratspräsident Jörg Reinhardt der Schweizer "SonntagsZeitung". Mit Roche-Verwaltungsratspräsident Franz Humer habe sich Reinhardt vor ein paar Wochen ausgetauscht und auch mit seinem designierten Nachfolger, Christoph Franz, stünde er in Kontakt über E-Mail. Beide Seiten gingen aufeinander zu, Novartis wolle aber "unbedingt" unabhängig bleiben, fügte er hinzu und schloss damit einen Zusammenschluss praktisch aus.

Auf die Frage, ob Novartis seinen Roche-Anteil, der unter seinem Vorgänger Daniel Vasella aufgebaut wurde, verkaufen könnte, sagte Reinhardt: "Die Aktien sind bei uns gut aufgehoben. Solange es bei Roche gut läuft, haben wir unsere Freude daran." Novartis hält knapp ein Drittel der stimmberechtigten Inhaberaktien von Roche. Im Oktober hatte Roche-Chef Severin Schwan bereits Spekulationen zurückgewiesen, dass sich die beiden Pharmariesen zusammenschließen könnten.

Wie Reinhardt der Zeitung weiter sagte, hofft Novartis, bis Ende des Jahres die Überprüfung seiner Sparten Tiergesundheit, Impfstoffe und frei verkäufliche Arzneien (OTC) abgeschlossen zu haben. "Dann werden wir wissen, ob und wie Struktur und Organisation umzugestalten sind." Mit Kaufinteressenten und möglichen Partnern seien Gespräche am laufen. "Es gibt nicht viele Player, und die sprechen alle mit allen."

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.