Novartis übernimmt Avexis

Novartis will das US-amerikanische Unternehmen Avexis für 218 USD je Aktie bzw. einen Barbetrag in Höhe von 8,7 Mrd. USD erwerben. Die Transaktion wurde von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig genehmigt.

Avexis führt aktuell mehrere klinische Studien zur Therapie der SMA durch, eine angeborene neurodegenerative Krankheit. Diese wird durch einen Defekt in einem einzelnen Gen, dem Survival Motor Neuron (SMN1), hervorgerufen. Der führende Therapiekandidat von Avexis, AVXS-101, weist bei der Behandlung der SMA Typ 1 sehr überzeugende klinische Daten vor. SMA Typ 1 ist die häufigste genetische Todesursache bei Säuglingen, wobei neun von zehn Säuglingen und Kleinkindern vor dem zweiten Lebensjahr versterben oder dauerhaft beatmungsabhängig sind.

Vas Narasimhan, CEO von Novartis, sagte: „Die vorgeschlagene Akquisition von Avexis bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Behandlung von SMA zu transformieren. Wir glauben, dass AVXS-101 ein Leben lang Möglichkeiten für die Kinder und Familien schaffen könnte, die von dieser verheerenden Krankheit betroffen sind. Die Akquisition würde auch unsere Strategie beschleunigen, hochwirksame, neuartige Therapien zu verfolgen und unsere Führungsposition in den Neurowissenschaften auszubauen.“

Die US-amerikanische Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (FDA) hat AVXS-101 den Status „Orphan Drug“ zur Behandlung der SMA sowie „Breakthrough Therapy“ für SMA Typ 1 gewährt. Die Einreichung der BLA (Biologics License Application) für AVXS-101 bei der FDA wird für das zweite Halbjahr 2018 erwartet. Zulassung und Markteinführung in den USA werden für 2019 erwartet.

Unter der Annahme, dass die Transaktion Mitte 2018 abgeschlossen sein wird, wären die Auswirkungen der Akquisition leicht negativ auf das operative Kernergebnis in den Jahren 2018 und 2019, was im Wesentlichen auf F&E-Investitionen zurückzuführen ist. Ab 2020 erwartet Novartis, dass der Einfluss der Akquisition stark zum operativen Kernergebnis und zum Zuwachs des Kerngewinns pro Aktie beitragen wird, getrieben durch eine deutliche Umsatzsteigerung.

Die Transaktion wird voraussichtlich Mitte 2018 abgeschlossen, sofern das Übernahmeangebot und alle anderen Bedingungen erfüllt sind.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.