22.10.2020 • NewsNouryonMCAatul

Nouryon und Atul bei Monochloressigsäure-Anlage in Gujarat auf Kurs

Die indischen Behörden haben Anaven, einem 50/50 Joint Venture von Nouryon und Atul, die Umweltgenehmigung zum Ausbau der MCA-Produktion erteilt.

Nouryon und Atul können den Bau und die Tests der neuen Monochloressigsäure (MCA)-Anlage in Gujarat (Indien) in diesem Jahr abschließen. Anaven, das 50/50 Joint Venture von Nouryon und Atul, hat von den indischen Behörden die Umweltgenehmigung für die jährliche Produktion von 32.000 t MCA erhalten. Es wird erwartet, dass die Anlage die ersten Produktionsmengen bis Ende des Jahres ausliefern und die volle Produktionskapazität in der ersten Hälfte des Jahres 2021 erreichen wird.

Die Anlage wird das größte MCA-Werk in Indien werden. Sie wird von Atul hergestelltes Chlor und Wasserstoff verwenden, um bis zu 32.000 t MCA pro Jahr zu produzieren, wobei die Möglichkeit besteht, dies in Zukunft auf 60.000 t/a zu erweitern. Atul wird einen Teil der MCA direkt in der eigenen Produktion verbrauchen, der Rest wird auf dem indischen Markt verkauft.

Anbieter

Nouryon

Christian Neefestraat 2
1077 WW Amsterdam
Niederlande

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?