Nextpharma schließt die Übernahme von zwei Lonza-Standorten ab

„Wir freuen uns sehr, das Produktionsnetzwerk von Nextpharma um zwei neue Kompetenzzentren in Ploermel und Edinburgh zu erweitern, um unser Technologieangebot sowohl für unsere bestehenden als auch für unsere neuen Kunden weiter auszubauen.“, sagt CEO Peter Burema.

Burema weiter: „Diese Technologien werden zusammen mit dem Know-how und dem Know-how der Mitarbeiter an beiden Standorten zusätzliche Lösungen für Arzneimittelformulierungen bieten, von denen Patienten auf der ganzen Welt profitieren werden. Im Namen des gesamten Nextpharma-Teams begrüße ich unsere neuen Kolleginnen und Kollegen und gemeinsam freuen wir uns darauf, NextPharma als führenden und angesehenen europäischen CDMO weiterzuentwickeln und auszubauen.“

Gordon Bates, Präsident und Leiter von Small Molecules, Lonza: „Durch die strategische Veräußerung unserer Standorte in Ploermel und Edinburgh kann Nextpharma von operativen Synergien profitieren und das vorhandene Know-how und die vorhandenen Technologien optimieren. In diesem Zusammenhang sind wir beim Abschluss des Veräußerungsprozesses zuversichtlich, dass Nextpharma gut aufgestellt ist, um beide Standorte zu entwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wir möchten den Führungsteams und Mitarbeitern an den Standorten Ploermel und Edinburgh für ihren anhaltenden Einsatz und ihre Professionalität während der Übergangsphase danken.“

Die beiden Lonza-Standorte in in Ploermel und Edinburgh. Foto: Lonza
Die beiden Lonza-Standorte in in Ploermel und Edinburgh. Foto: Lonza

Anbieter

NextPharma Logistics GmbH

Friedrich-Hagemann-Str. 62
33719 Bielefeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.