13.10.2011 • NewsArthur D. LittleClariantUwe Nickel

Neustart für Haltermann

Neustart für Haltermann

Bereits im Juli 2011 wurde das für 10 Jahre zu Dow Chemical gehörende Unternehmen Haltermann in Hamburg in die H.I.G. Europe, Teil der H.I.G. Capital, übernommen. Mehr als ein Jahrhundert steht der Name Haltermann bereits für hochreine Raffineriechemikalien, die in der Automobil-, Pharma- und Kosmetikindustrie und in der Druck-, Laborchemikalien- und Elektronikindustrie sowie in der Kunststoffverarbeitung Anwendung finden. 2001 hatte der amerikanische Dow-Konzern Haltermann Products übernommen und seitdem als Zweigniederlassung der Dow Olefinverbund geführt. Das neue Unternehmen will nun die Vorteile seiner Eigenständigkeit nutzen und auf seiner langen Tradition aufbauend neues Wachstum generieren.

Dr. Uwe Nickel, CEO der neuen Haltermann GmbH und ehemaliges Vorstandsmitglied von Clariant sowie Leiter der Chemiegruppe der Beratungsgesellschaft Arthur D. Little, erklärt die Strategie: „Unser primäres Ziel ist es, den früheren Teil eines Konzerns in ein flexibles und schnell (re)agierendes mittelständisches Unternehmen zu überführen. Mittelfristig werden wir darüber hinaus verstärkt auf Service und Kundennähe sowie innovative Produktentwicklungen setzen und zugleich das Wachstum außerhalb des derzeitigen Hauptmarktes Europa fokussieren", erläutert er seine Ziele für das neu aufgestellte Unternehmen.

An den Produktionsstandorten in Hamburg und Speyer werden komplexe Test- und Spezialkraftstoffe sowie diverse Lösemittel auf Basis kurz- bis mittelkettiger Kohlenwasserstoffe in eng definierten Spezifikationen hergestellt. Zudem ist Haltermann einer der führenden Zulieferer von hochreinen n-, iso- und Cyclopentanen, die als Treibmittel bei der Produktion von Polystyrol und Polyurethanschäumen dienen. Haltermann hat eine starke Kundenbasis bestehend aus kleinen und mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen und pflegt enge Beziehungen zu seinen Zulieferern, die auf jahrzehntelanger und erfolgreicher Zusammenarbeit beruhen.

Die Gründung des Unternehmens erfolgte vor über 100 Jahren als Johann Haltermann Mineralöl AG im Hamburger Hafen. Das Werk in Hamburg-Wilhelmsburg ist ein führender Hersteller von Test- und Referenzkraftstoffen, z.B. für die Motorenentwicklung in der Automobilindustrie. Das Werk Speyer (Rheinland-Pfalz) besteht seit 1965. Dort werden Basisöle für die Druckfarbenindustrie, Pentane, die u. a. als umweltfreundliche Alternative zu FCKW beim Schäumen von Kunststoffen zum Einsatz kommen, und Spezialprodukte auf Mineralölbasis hergestellt. Daneben ist der Standort Speyer als Dienstleister für die chemische Industrie, vorwiegend im Bereich Destillation, tätig.  

Anbieter

K. Panknin SOLUTIONS GmbH

Humboldtstr. 28
60318 Frankfurt

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.