04.10.2014 • NewsVDMAelectronics

Neuer VDMA-Fachverband gegründet

Im Rahmen der Neustrukturierung der VDMA-Fachverbände Micro Technology und Productronic haben die Mitglieder auf der Gründungsversammlung am 30. September 2014 in Frankfurt die Fusion der beiden Fachverbände zum neuen Fachverband "Electronics, Micro and Nano Technologies" beschlossen.

Zum Vorsitzenden wurde Rainer Kurtz, CEO der Kurtz-Ersa Gruppe, Kreuzwertheim, zum stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Thomas Weisener, Geschäftsführer der HNP Mikrosysteme, Schwerin, gewählt.

„Wir werden neben den bestehenden Aktivitäten zusätzliche Synergien in Form von fachübergreifenden Themen ausbauen und vertiefen, um so den Mitgliedern in den Bereichen Elektronik- und Halbleiterproduktion, sowie Mikroproduktion und Mikrokomponenten kunden- und anwendungsorientierte Plattformen zu bieten. Wir folgen damit der Industrie, die derzeit genau denselben Schritt vollzieht", so umreißt Kurtz die Schwerpunkte der zukünftigen Fachverbandsaktivitäten. „Viele moderne Elektronik-Anwendungen, von der Spielekonsole bis Industrie4.0 funktionieren nicht ohne hochintegrierte Chips, Wifi und Sensoren", so Weisener. „Das geht nur durch das Zusammenwachsen von Elektronik, Mikro- und Nanotechnologien sowie gemeinsamer Entwicklung und Business-Aktivitäten".

Davon konnten sich alle Interessierten auf dem anschließenden Infotag mit Top-Themen von Mikro-elektromechanischen Systemen (MEMS) bis zur multifunktionalen Technologie Graphen einen ersten Eindruck verschaffen.

VDMA Electronics, Micro and Nano Technologies ist der Fachverband der europäischen Elektronikproduktionsausrüster und der Mikrotechnik-Industrien.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.