30.05.2017 • NewsReinRaumTechnik 03/2017ReinraumOE-A

Neuer internationaler Vorstand

Neuer internationaler Vorstand

Die Mitglieder der OE-A (Organic and Printed Electronics Association), eine Arbeitsgemeinschaft im VDMA, haben auf ihrer Mitgliederversammlung in München Dr. Jeremy Burroughes, CTO bei CDT und Sumitomo Chemical Fellow, erneut zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Jaap Lombaers, Holst Centre und Stan Farnsworth, Nova Centrix, wurden als stellvertretende Vorsitzende für Europa und Nordamerika in ihren Ämtern bestätigt. Für den Zuständigkeitsbereich Asien wurde, zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Xiaolin Yan, Guangdong Juhua Printing gewählt. Im Namen der OE-A verabschiedete Dr. Jeremy Burroughes, sowohl Markus Bamberger, Merck, als auch Prof. Reinhard Baumann, Fraunhofer ENAS/TU Chemnitz, die nach zwei bzw. 12 Jahren als Vorstandsmitglieder nicht mehr für den Vorstand kandidierten. Dr. Burroughes würdigte den großen Verdienst für den Verband.

Anbieter

OE-A Organic Printed Electronic Association

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?