27.04.2023 • NewsInnovationRobotertechnikInvestitionen

Neuer Hotspot für Innovationstreiber und Technologieführer

Alternative Proteine, nachhaltige Energiequellen, Robotertechnik: Trends wie diese zeigen, dass neue Ideen gefragter sind denn je und sich entsprechende Zukunftsbranchen rasant entwickelt. Doch für Innovationen braucht es nicht nur kluge Köpfe, sondern auch die passenden Produktions- und Forschungsflächen. Mit der Entwicklung des Projektes iQ space München-Hallbergmoos entsteht in Kooperation mit der Rockstone Real Estate ein moderner Technologiecampus mit Produktionshallen, sowie Labor-, Büro- und Forschungsflächen.

Auf dem bislang unbebauten Grundstück entsteht ab 2025 ein innovatives Arbeitsumfeld für moderne Unternehmen. „Unser Ziel ist es, Zukunftsbranchen weiter zu fördern und ihnen zukunftsgerichtete Forschungs- und Produktionsflächen zur Verfügung zu stellen. Dabei bilden wir auch hohe Anforderungen der künftig dort ansässigen Unternehmen, wie beispielsweise die Möglichkeit Reinraumlabore einzurichten, ab“, so Vincent Wege, Geschäftsführer von iQ spaces. „Wir möchten in Hallbergmoos einen Standort schaffen, der modernen Innovationsgeist fördert und wichtige Zukunftsthemen weiter stärkt.“

„Wir freuen uns über die künftige Ansiedlung von iQ spaces im Munich Airport Business Park. Für uns ist es die logische Weiterentwicklung des bestehenden Life Science-Clusters und ein weiteres zukunftsweisendes Projekt für den MABP und Hallbergmoos“, erklärt Alexander Mademann, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Hallbergmoos. Bürgermeister Josef Niedermair erklärt: „Die Zukunft wird in der Forschung und Produktion entschieden. Mit den geplanten Produktions-, Labor- und Forschungsflächen fokussieren wir in Hallbergmoos noch stärker auf Zukunftsbranchen. Wir sind überzeugt, dass der Standort mit dem Konzept von iQ spaces attraktiver wird für zukunftsträchtige Firmen im internationalen Umfeld.“

Technologie- und Life-Science-Standort Hallbergmoos, Foto: iQ spaces
Technologie- und Life-Science-Standort Hallbergmoos, Foto: iQ spaces

Anbieter

iQ spaces Management GmbH

Neuer Wall 30
20354 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.