26.03.2020 • News

Neue Tochtergesellschaft: RK Antriebs- und Handhabungstechnik (RK-AHT)

© RK Rose+Krieger
© RK Rose+Krieger

RK Rose+Krieger übernahm mit Wirkung zum 1. Januar 2020 die beiden norddeutschen Unternehmen APT Automation & Produktionstechnik (APT) und Linear- und Handhabungstechnik (LHT) und verschmolz sie zur RK Antriebs- und Handhabungstechnik (RK-AHT). Sitz der neuen Tochtergesellschaft mit insgesamt 29 Mitarbeitern ist Bienenbüttel, südlich von Lüneburg. RK-AHT wird als norddeutsche Handelsvertretung für RK-Produkte tätig sein und gleichzeitig gezielt anspruchsvolle Systemlösungen auf den Gebieten Automatisierung und Produktionstechnik für Kunden in Norddeutschland und weltweit anbieten. „Durch die Übernahme von APT mit seinen erfahrenen Spezialisten aus Robotik, Verfahrenstechnik und Hardware- sowie Softwareentwicklung gewinnen wir neue Kompetenzen in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrik und Software hinzu“, erklärt Hartmut Hoffmann, der als Geschäftsführer beider Unternehmen fungiert. Bei der Führung des neuen Unternehmens unterstützen ihn Malte Stahnke, bisheriger Geschäftsführer der APT, als Technischer Leiter, Erhard Peters, ehemaliger Geschäftsführer der LHT, der die Vertriebsleitung übernimmt, und der Kaufmännische Leiter von RK Rose+Krieger, Franz Hadrian, der dieses Ressort auch im neuen Unternehmen verantwortet.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.