Neue Photovoltaik-Zentren in China

Neue Photovoltaik-Zentren in China. Aufgrund des starken Wachstums der Photovolatik(PV)- Industrie und der steigenden Nachfrage nach entsprechenden Werkstoffen plant Du Pont den baldigen Baubeginn für ein F&E-Zentrum in Hongkong sowie eine Produktionsstätte in Shenzhen.

Dort sollen Werkstoffe für Dünnschicht-Solarmodule entwickelt und produziert werden. Die Dünnfilmtechnik eignet sich sehr gut für große Solaranlagen – wie die sog. Solarfarmen – und industrielle Installationen.

Prognosen gehen hier von doppelt so hohen Steigerungsraten wie bei konventionellen PV-Modulen aus. Mit diesen Investitionen in Werkstoffe, die Entwicklung von Technologien und die Produktion stärkt das Unternehmen seine Fähigkeit zur Bereitstellung von Innovationen, die die Lebensdauer und Effizienz von Photovoltaikmodulen erhöhen können.

www.dupont.com

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.