Neue Coriolis Durchflussmesser

Neue Coriolis Durchflussmesser – Schwing Verfahrenstechnik hat die Angebotspalette mit Coriolis Durchflussmessern moderner Bauart erheblich erweitert.

Die Geräte der Top Mass-Baureihe bieten Messwertaufnehmer mit selbstentleerender Sensorbauform in allen erdenklichen Varianten sowie Auswerteelektroniken in unterschiedlichsten Konfigurationen.

Das Herzstück der neuen Transmitter dieser Baureihe ist das Konzept mit einem „Zentralprozessor".

Dieses Elektronikmodul dient zur primären Signalverarbeitung möglichst nahe am Messwertaufnehmer, damit zum einen die empfindlichen Signale auf dem Weg der Signalübertragung nicht beeinträchtigt werden und zum anderen diese Signale möglichst früh digitalisiert und einfacher übertragen werden können.

Die Transmitter sind wahlweise für die Feldmontage auch im Ex-Bereich, oder als Einbauausführung für den Ex-freien Bereich zur Montage in Schaltschränken auf einer DIN-Hutschiene lieferbar.

 

Schwing Verfahrenstechnik GmbH
Tel.: 02845/930-0
mail@schwing-pmt.de
www. schwing-pmt.de

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.