14.02.2013 • NewsOptimierungVerbesserung

Netzwerkdatenverkehr optimiert

Netzwerkdatenverkehr optimiert – Für die Steuerung seines Wide Area Networks (WAN) in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) nutzt der Markenartikelhersteller Henkel das Traffic Management-System von Ipanema Technologies.

Ausschlaggebend für den Einsatz des neuen Netzwerkoptimierungssystems war, dass es Datenkompression sowie Transparenz im Netz gewährleistet, die Henkel durch die 2006 erfolgte Migration auf Multiprotocol Label Switching (MPLS) benötigte.

Das Ipanema-System bietet nun eine applikationsbezogene, dynamische Optimierung der Netzwerkkapazitäten.

Neben dem Schutz der einzelnen User-Sessions profitiert Henkel von der detaillierten Einsicht in den Datenverkehr, die eine präzise Bandbreitenplanung sowie die Überprüfung der Service Level Agreements erlaubt.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Markenartikelhersteller die Lösung, die der Generalunternehmer und Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik T-Systems betreibt, in den Bereichen Applikationspriorisierung und Reporting selbst feinkonfigurieren und seinen spezifischen Bedürfnissen optimal anpassen kann.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.