Netzwerkdatenverkehr optimiert

Netzwerkdatenverkehr optimiert – Für die Steuerung seines Wide Area Networks (WAN) in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) nutzt der Markenartikelhersteller Henkel das Traffic Management-System von Ipanema Technologies.

Ausschlaggebend für den Einsatz des neuen Netzwerkoptimierungssystems war, dass es Datenkompression sowie Transparenz im Netz gewährleistet, die Henkel durch die 2006 erfolgte Migration auf Multiprotocol Label Switching (MPLS) benötigte.

Das Ipanema-System bietet nun eine applikationsbezogene, dynamische Optimierung der Netzwerkkapazitäten.

Neben dem Schutz der einzelnen User-Sessions profitiert Henkel von der detaillierten Einsicht in den Datenverkehr, die eine präzise Bandbreitenplanung sowie die Überprüfung der Service Level Agreements erlaubt.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Markenartikelhersteller die Lösung, die der Generalunternehmer und Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik T-Systems betreibt, in den Bereichen Applikationspriorisierung und Reporting selbst feinkonfigurieren und seinen spezifischen Bedürfnissen optimal anpassen kann.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.