25.05.2011 • NewsNestléPrometheusMorbus Crohn

Nestle baut Gesundheitsgeschäft weiter aus

Nestle baut sein Geschäft mit gesundheitsfördernden Lebensmitteln weiter aus. Die Tochter Nestle Health Science übernimmt den Medikamentenhersteller Prometheus Laboratories. Das Unternehmen aus San Diego ist auf die Diagnostik und lizenzierte Medikamente bei gastroenterologischen Erkrankungen und Krebs spezialisiert. Ein Schwerpunkt sind dabei entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn. Zum Kaufpreis machte Nestle keine Angaben. Nestle übernimmt aber rund 500 Prometheus-Mitarbeiter. Für das Jahr 2012 wird der Umsatz von Prometheus auf rund 250 Mio. US-$ geschätzt. Der Erwerb von Prometheus biete eine solide Plattform, über die Nestle Health Science ihr aktuelles und künftiges Gesundheitsgeschäft vorantreiben könne, begründete der Chef der Nestle-Tochter, Luis Cantarell, den Zukauf. Es entstünden neue Möglichkeiten zur Entwicklung personalisierter Ernährung, die den Umgang mit chronischen Erkrankungen sowie deren Prävention unterstützen. Prometheus erforsche zudem Bereiche, die für Nestle von strategischem Interesse seien, wie beispielsweise Stoffwechselerkrankungen oder eine gesunde Hirnfunktion. Nestle hatte die Tochter Health Science, die eine Schnittstelle zwischen der Nahrungsmittel- und der Pharmaindustrie darstellt, im vergangenen Jahr gegründet. Der Konzern will spezielle Lebensmittel entwickeln, die Medikamenten sehr ähnlich sind und vor Krankheiten schützen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.