Nanogate erwirbt Beteiligung an TactoTek

Nanogate erschließt den Zukunftsmarkt für Smart Surfaces. Der Konzern nutzt sein breites Technologieportfolio und integriert künftig zusätzlich Elektronik-Know-how in innovative Kunststoffoberflächen. Nanogate eröffnet Unternehmen den Weg zu Design- und Bedienkonzepten. Erste Projekte für Integrated Smart Surfaces erwartet Nanogate bereits 2018. Im Rahmen der Markterschließung vereinbarte Nanogate zudem eine weitgehende Kooperation mit dem finnischen Technologie-Startup TactoTek und investiert in das Unternehmen.

CEO Ralf Zastrau: „Nanogate möchte die kommende Revolution im Oberflächenmarkt mitprägen. Durch die Integration von elektronischen Funktionen in die Produktoberfläche zusammen mit multifunktionalen Eigenschaften werden zukünftig völlig neue Design- und Bedienkonzepte für Geräte aller Art ermöglicht. Die Konzeption von Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine ist einer der Megatrends in der Produktentwicklung in den nächsten Jahren. Auch dank unserer jüngsten Akquisition in Österreich verfügen wir bereits über weitergehendes Elektronik- und Oberflächen-Know-how für die Designentwicklung bis zur Produktion der Oberfläche und der Komponente. Um den Markteintritt zu beschleunigen, beteiligt sich Nanogate zudem am finnischen Startup TactoTek, einem führenden Spezialisten für Injection Molded Structural Electronics. Im Rahmen unserer Kooperation können wir den mittelfristig entstehenden Milliardenmarkt schneller erschließen und Kapazitäten bündeln.“

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.