Namur-Analyse: Anforderungen an Feldgeräte

Das Namur-Arbeitsfeld 3 „Feldgeräte" hat eine Conjoint-Analyse initiiert, die durch die FH Ludwigshafen durchgeführt wurde. Bei dieser Umfrage wurden die wesentlichen Anforderungen an Feldgeräte in der Prozessindustrie untersucht. Dabei geht es erstens um die Praxisanforderungen an ein Standardfeldgerät für Füllstandmessungen und zweitens um die Praxisanforderungen an ein Standardfeldgerät für Durchflussmessungen - jeweils für mindestens 80% der Prozessanwendungen in der Chemie. Die deskriptive Untersuchung beschäftige sich mit den Fragestellungen, wie groß der prozentuale Anteil von Füllstandsmessgeräten in den Unternehmen ist, mit denen bestimmte Druckfestigkeiten, Nennweiten und Auslegungstemperaturen abgedeckt werden könnten. Die Conjoint-analytische Untersuchung ging der Frage nach, wie aus Anwendersicht ein Füllstandmessgerät beschaffen sein sollte, das etwa 80% der Prozess- und Lageranwendungen abdecken kann. Die Ergebnisse der Conjoint-Analyse können bei der Namur-Geschäftsstelle bezogen werden.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.