24.11.2010 • NewsFeldgeräte

Namur-Analyse: Anforderungen an Feldgeräte

Das Namur-Arbeitsfeld 3 „Feldgeräte" hat eine Conjoint-Analyse initiiert, die durch die FH Ludwigshafen durchgeführt wurde. Bei dieser Umfrage wurden die wesentlichen Anforderungen an Feldgeräte in der Prozessindustrie untersucht. Dabei geht es erstens um die Praxisanforderungen an ein Standardfeldgerät für Füllstandmessungen und zweitens um die Praxisanforderungen an ein Standardfeldgerät für Durchflussmessungen - jeweils für mindestens 80% der Prozessanwendungen in der Chemie. Die deskriptive Untersuchung beschäftige sich mit den Fragestellungen, wie groß der prozentuale Anteil von Füllstandsmessgeräten in den Unternehmen ist, mit denen bestimmte Druckfestigkeiten, Nennweiten und Auslegungstemperaturen abgedeckt werden könnten. Die Conjoint-analytische Untersuchung ging der Frage nach, wie aus Anwendersicht ein Füllstandmessgerät beschaffen sein sollte, das etwa 80% der Prozess- und Lageranwendungen abdecken kann. Die Ergebnisse der Conjoint-Analyse können bei der Namur-Geschäftsstelle bezogen werden.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.