11.03.2013 • NewsMylanEnttäuschungMerck

Mylan enttäuscht im 4. Quartal

Mylan enttäuscht im 4. Quartal – Mylan erzielte im 4. Quartal einen um Abschreibungen und Einmaleffekte bereinigten Gewinn von 47 US-Cent pro Aktie, teilte das Unternehmen mit.

Analysten hatten hingegen mit 50 Cent gerechnet.

Der Konzernumsatz stieg von 324,5 auf 487,3 Mio. US-$ und lag damit unter den Erwartungen der Experten (492,1 Mio. US-$).

Unbereinigt rutschte das Unternehmen ins Minus. Den Verlust bezifferte Mylan auf 71,3 Mio. US-$ oder 31 Cent je Aktie, nachdem im entsprechenden Vorjahreszeitraum noch ein Überschuss von 57,6 Mio. US-$ oder 27 Cent je Aktie zu Buche gestanden hatte.

Im vierten Quartal wies das Unternehmen auch wegen der Übernahme der indischen Matrix Laboratories eine Abschreibung in Höhe von 147 Mio. US-$ aus.

Mylan hatte im Mai die Akquisition des Generika-Geschäfts von Merck angekündigt und will dafür rund 4,9 Mrd. € zahlen.

 

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.