Multiphysikalische Simulation und Applikations-Design

Multiphysikalische Simulation und Applikations-Design

„Alles rund um die führende, integrierte CAE-Softwareumgebung zur Erstellung multiphysikalischer Modelle und Simulations-Apps der Welt“ versprach Gastgeber Dr. Bernhard Fluche, Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH den Anwendern bei der diesjährigen europäischen Comsol Konferenz in München. An drei Tagen konnten Ingenieure und Wissenschaftler nicht nur an 36 Trainingskursen teilnehmen sondern sich auch in fünf Keynote-Vorträgen und mehr als 180 Präsentationen über multiphysikalische Simulation und Applikations-Design auf den neuesten Stand bringen. Unter dem Motto „Multiphysik für jedermann“ stellte CEO Dr. h.c. Svante Littmark, einer der beiden Comsol-Gründer, die jüngst erst veröffentlichte neue Version 5.2a der Simulationssoftware vor. Man habe sich dabei vor allem um Verbesserungen bei der Leistungsfähigkeit, der Robustheit und der Anwenderfreundlichkeit konzentriert. Dennoch gebe es in Comsol Multiphysics, Comsol Server sowie in den Add-on Produkten hunderte neuer Funktionen, wie etwa das Rotordynamics Modul, das Ingenieuren helfen werde, Vibrationen ind rotierenden Maschinen zu analysieren. Mit neuen Lösern und Methoden bis hin zu Applikations-Design- und Bereitstellungs-Werkzeugen, erweitert die neue Version Design- und Optimierungsmöglichkeiten in den Bereichen Elektromagnetik, Mechanik, Strömungsmechanik und chemische Verfahrenstechnik.

Anbieter

COMSOL Multiphysics GmbH

Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.