03.11.2017 • NewsMercedes-BenzLukoilPetronas

Motul: Armin Bolch neuer Geschäftsführer

Armin Bolch
Armin Bolch

Seit 2. Oktober 2017 ist Armin Bolch neuer Geschäftsführer der Motul Deutschland. Damit verwaltet er die heimischen Märkte Deutschland und Österreich sowie die 27 Länder, in die Deutschland exportiert – von Skandinavien bis Griechenland. Martin Klein, der den Posten vorher innehatte, ist seither Executive Vice President der Einheit Motul EuroRussia.

Der weltweit agierende Spezialist für Hightech-Schmierstoffe, Motul, stärkt die Basis seines Kerngeschäfts. Mit dem neuen Geschäftsführer Armin Bolch wird Motul das neue Jahrhundert der Digitalisierung mit einer klaren Strategie und Entwicklungsmöglichkeiten angehen.

Armin Bolch ist in der Schmierstoffbranche groß geworden – seine bisherigen Berufserfahrungen sprechen für sich selbst: BP ARAL, Mercedes-Benz Schmierstoffe, Lukoil, Petronas. Für Bolch ist die Welt der Schmierstoffe eine „kleine Familie“, ein ziemlich komplexes Geschäftsfeld, branchenintern jedoch mit sehr engen Verbindungen.

„Ich verkaufe Marge. Nur ist die Währung hier Schmierstoff“, sagt Armin Bolch. Das heißt, der Motul-Händler profitiert beim Verkauf von der hohen Produktqualität, denn diese ist der beste Vertrauensbeweis. „Die Reputation der Marke hilft bei der Verkaufssteigerung ungemein“, fügt Bolch hinzu und verweist auf die starke Stellung von Motul im Motorsport als Teilnehmer beim MotoGP, der WSBK und als Sponsor der Dakar im nächsten Jahr.

Für einen Experten wie Bolch, der bereits viele Jahre in der Motoröl- und Schmierstoffbranche gearbeitet hat, steht die Qualität eines Produkts selbst im Vordergrund, gleich neben einer klaren Vorstellung von der Zukunftsstrategie. Der neue Geschäftsführer erklärt: „Das Fahrverhalten ändert sich. Immer weniger Kilometer werden gefahren, mit mehr Stop-and-go, kurzen Pausen und mit mehr Staus.“ Bolch ist sich sicher, Motul als Boutique Brand wird das neue Zeitalter der Digitalisierung, des Carsharings, des E-Commerce und der Elektroautos mit klaren Lösungen und großer Entschlossenheit meistern.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.