21.10.2014 • NewsMorphosysKooperationenNovartis

Morphosys profitiert von Kooperation mit Novartis

Die Zusammenarbeit mit Novartis zahlt sich für das Biotechunternehmen Morphosys aus. Das Unternehmen erhielt vom Baseler Konzern Gelder, da ein Antikörper von Morphosys nun in Studien am Menschen als Arznei gegen diabetische Augenkrankheiten weiter erforscht wird, wie die Biotechfirma am Montag mitteilte. Die Substanz schaffte den Sprung in die klinische Testphase I.

Morphosys arbeitet bereits seit einigen Jahren mit Novartis in der Arzneiforschung zusammen. Bislang schafften neun Programme aus der Kooperation den Sprung in die klinische Überprüfung am Menschen. Ein Wirkstoff wird bereits in der Phase III getestet, der letzten und teuersten Erprobungsphase am Menschen vor einer Zulassung. Das 1992 in Martinsried bei München gegründete Biotechunternehmen kooperiert mit großen Pharmakonzernen in der Arzneientwicklung. Dabei setzt es seine Antikörper-Sammlung ein, um neue Substanzen zu finden. Bei firmeneigenen Projekten konzentriert sich die Biotechfirma auf Antikörper gegen Krebs und entzündliche Erkrankungen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.