01.02.2010 • NewsMorphosys

Morphosys bestätigt Ausblick

Morphosys will weiter durch teure Forschung die eigene Produktentwicklung vorantreiben. In diesem Jahr soll die Pipeline für Medikamentenkandidaten wie geplant mit Investitionen zwischen 18 Mio. und 20 Mio. € ausgebaut werden. Im vergangenen Jahr wurden hierein noch 7,7 Mio. € gesteckt. Die Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen von Januar bis September um 50 % auf 27,5 Mio. €, davon wurden 12,3 Mio. € in die Produkt- und Technologie-Entwicklung gesteckt (VJ: 4,0 Mio). Die Umsätze sanken im dritten Quartal leicht auf 19,7 Mio. € (VJ: 20,0). Der operative Gewinn sank auf 2,7 Mio. € (7,1 Vorjahr). Unterm Strich standen 2,6 Mio. € (VJ: 5,5). Morphosys bestätigte erneut seine Jahresprognose vom Februar dieses Jahres. Demnach wird weiterhin ein Umsatz zwischen 80 und 85 Mio. € sowie ein operativen Gewinn in Höhe von 8 bis 11 Mio. € erwartet. Für die Forschungs- und Diagnostiksparte AbD Serotec geht das Unternehmen weiterhin von um die 20 Mio. € Umsatz aus, erhöhte heute jedoch die Prognose für die Gewinnmarge (von bislang mindestens 2 %) auf bis zu 6 %.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.