26.06.2014 • NewsMonsantoGewinnAgrochemie

Monsanto erwartet Gewinnverdoppelung

Monsanto will seinen Gewinn in den nächsten fünf Jahren verdoppeln. Der amerikanische Agrochemie-Rivale von Bayer und Syngenta hob am Mittwoch außerdem seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2013/14 (bis Ende August) leicht an. Monsanto-Chef Hugh Grant kündigte darüber hinaus ein neues Aktienrückkauf-Programm im Umfang von 10 Mrd. US-$ an. Der Kurs der Monsanto-Aktie schnellte daraufhin im US-Börsenhandel um mehr als 5 % in die Höhe.

Das Geschäft mit Maissaatgut werde bis 2019 einer der treibenden Faktoren bleiben, erklärte Grant. Große Erwartungen hat Monsanto auch an seine neue Tochter Climate Corp, die Landwirten wichtige Daten zu Wetter und Anbaubedingungen bereitstellt. Auch Übernahmen und Investitionen in Technologie stehen laut Monsanto auf der Agenda. Für das aktuelle Geschäftsjahr erwartet Grant jetzt einen Gewinn von 5,10 bis 5,20 US-$ je Aktie - bislang lag die Untergrenze der Prognose bei 5,00 US-$.

Für den Konzern, der unter anderem genveränderte Mais- und Soja-Sorten vertreibt und das viel eingesetzte Pestizid Roundup herstellt, lief es im dritten Quartal allerdings nicht rund. Der Überschuss sank um 6 % auf 858 Mio. US-$. Konzernchef Grant verwies auf schwierige Marktbedingungen. Pro Aktie kam Monsanto auf einen Überschuss von 1,62 US-$. Damit übertraf der Konzern aus St. Louis aber die Schätzungen von Analysten.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.