29.01.2020 • NewsMesserStefan MesserIndustriegase

Messer verhandelt exklusiv über den Kauf der Air Liquide-Gesellschaften in Tschechien und der Slowakei

Messer führt exklusive Verhandlungen mit Air Liquide über den Kauf der Gesellschaften von Air Liquide in Tschechien und der Slowakei. Diese Transaktion steht unter dem Vorbehalt der finalen und endgültigen Vereinbarung zwischen den Parteien und wird unter Berücksichtigung der innerbetrieblichen Prozesse und des laufenden Dialogs mit den Arbeitnehmervertretern durchgeführt.

Damit wird Messer 53 gut ausgebildete Mitarbeitende der Standorte in Prag und Trnava übernehmen. Messer beabsichtigt, die beiden Unternehmen zeitnah vollständig in die Messer-Gesellschaften in Prag und Bratislava zu integrieren und zu verschmelzen. „Die Unternehmen ergänzen sich ideal hinsichtlich ihrer Tätigkeit sowie der Organisations-, Betriebs- und Produktionsstruktur. Wir sehen viele Synergien und positive Wirkungen bei Produktion, Logistik, Verkauf und der Versorgung von Kunden,” erläutert CEO Stefan Messer. „Durch die Übernahme der Gesellschaften von Air Liquide in Tschechien und der Slowakei stärken wir weiter unsere Position auf dem zentraleuropäischen Industriegasemarkt.”

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.