Messen und Regeln mit FLOWave
Der 8098 FLOWave SAW misst den Volumenstrom von Flüssigkeiten durch Oberflächenwellen über die Rohrwand.
„Die Messung ist sehr präzise und braucht keinen Kontaktsensor“, sagt Tobias Berner, der Product Manager des FLOWaves. Der Durchflussmesser ist von innen nur ein Rohr – alle Sensoren sind außen angebracht. Damit liegt kein Druckverlust an und der Messer ist besonders leicht zu reinigen – wichtig für die Pharma- und Lebensmittelindustrie.
Nicht nur der Durchfluss, auch andere Fluideigenschaften können in Echtzeit gemessen werden. Nach einer Kalibrierung können so auch Mischungsverhältnisse und disperse Systeme quantitativ erfasst werden. Diese Daten stehen direkt für die Prozesssteuerung zur Verfügung und der FLOWave kann direkt in die Online-Prozesssteuerung integriert werden.
Durch die Integration vieler verschiedener Parameter in eine einzige Messstelle ist der Sensor platzsparend und durch den einfachen Aufbau auch kostengünstig in Anschaffung und Unterhalt. Der FLOWave ist schon heute in der Pharmabranche etabliert und wird von Kunden mit hohen Ansprüchen an die Prozesssteuerung geschätzt.

Autor: Julius Hoffmann, Student Master Nachhaltige Verfahrenstechnik und Chemie, 1. Semester, Hochschule Merseburg
