Merck übernimmt restliche Aktien von AZ

Merck hat die Milliardenübernahme endgültig unter Dach und Fach gebracht. Merck habe am 27. Juni das Recht auf Enteignung ausgeübt, nachdem bereits 98,84 % der AZ-Aktien gehalten wurden, teilte der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern am Donnerstag mit. Alle wichtigen Integrationsschritte will Merck bis Ende des Jahres vollzogen haben. Die Darmstädter hatten AZ Electronic für rund 2 Mrd. € übernommen.

Die ehemalige Hoechst-Tochter AZ Electronic liefert unter anderem Komponenten für das iPad von Apple. AZ stellt Chemikalien für integrierte Schaltkreise her, die in Tablet-Computern, Smartphones, MP3-Spielern und Spielekonsolen zum Einsatz kommen. Merck erhofft sich mit AZ künftig noch mehr Geschäft mit Elektronikkonzernen wie Samsung oder Sony.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.