20.09.2011 • NewsMerckInvestitionenPigment

Merck stellt Investitionsprojekte fertig

Das neue Materialforschungszentrum von Merck in Darmstadt wurde bereits 2010...
Das neue Materialforschungszentrum von Merck in Darmstadt wurde bereits 2010 eingeweiht.

Die Merck KGaA stellt in diesen Wochen eine Reihe von Großprojekten am Stammsitz in Darmstadt fertig. Die Investitionen gehen größtenteils in Forschungs- und Produktionsgebäude der Unternehmensbereiche Pharma und Chemie. „Viele Innovationen von Merck haben ihren Ursprung in Darmstadt - und wir werden auch ein innovativer Standort bleiben", sagt Sigmar Herberg, Werkleiter in Darmstadt. „Daher geben wir hier rund ein Drittel des Investitionsetats der Merck-Gruppe für technische Leistungen aus." Seit 2009 investiert Merck durchschnittlich mehr als 100 Mio. € pro Jahr in Sachanlagen und technische Projekte an den Standorten Darmstadt und Gernsheim.

Der mit 43 Mio. € größte Ausgabenblock ist eine neue Produktionsanlage für Flüssigkristalle. Die Anlage wird Anfang Oktober in Betrieb gehen und eignet sich im Verbund der organisch-chemischen Produktion bei Merck in Darmstadt auch zur Herstellung anderer chemischer Substanzen. 39 Mio. € hat Merck in ein neues Labor- und Technikumsgebäude für rund 170 Mitarbeiter investiert, das ab Ende des Jahres bezogen wird. Hier werden u.a. neue Formulierungen und Herstellungsprozesse für Tabletten sowie analytische Methoden entwickelt. Eine neue Anlage zur Produktion von Pharma- und Lebensmittelrohstoffen, die im September eingeweiht wird, ist 30 Mio. € wert. In diesem Betrieb werden hochreine Substanzen hergestellt, die als Wirk- und Hilfsstoffe in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie Verwendung finden.

Darüber hinaus wurden bei Merck noch andere Großinvestitionen im Jahr 2011 fertiggestellt: Bereits Anfang 2011 wurde im nahe Darmstadt gelegenen Werk im südhessischen Gernsheim für rund 12 Mio. € die Produktion für Chromatographie-Produkte, die in anspruchsvollen Analyse- und Aufreinigungsprozesse eingesetzt werden, erweitert. Am gleichen Standort hat im August eine 12 Mio. € teure Produktionsstraße für Pigmente ihren Betrieb aufgenommen; hier werden hochwertige Effektpigmente für Autolacke, Kosmetika sowie weitere technische Anwendungen hergestellt. Ferner hat Merck im September in Darmstadt ein neues Betriebsrestaurant mit mehr als 300 Sitzplätzen eröffnet. Der Neubau samt Großküche steht mit rund 11 Mio. € in den Büchern.

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.