30.07.2015 • NewsMerckMichael GamberStart-ups

Merck startet Bewerbungsphase für Start-up-Unternehmen

Merck hat nationale und internationale Gründer aufgerufen, sich noch bis zum 14. August 2015 um die Förderung innovativer Ideen zu bewerben.

Das Accelerator-Programm richtet sich an junge Unternehmen aus den Bereichen Healthcare, Life Science, Performance Materials sowie der IT-Branche. Das Programm erstreckt sich über drei Monate, in denen mindestens drei ausgewählte Start-ups strategische und operative Beratung sowie finanzielle Unterstützung von 25.000 EUR in Form einer stillen Beteiligung erhalten. Anteile am Eigenkapital der geförderten Unternehmen und Einflussnahme auf die operative und strategische Führung sind im Programm nicht vorgesehen. Die ersten drei Unternehmen sollen ab 15. September in das neu errichtete, modulare Innovationszentrum in Darmstadt einziehen.

Über die finanzielle und infrastrukturelle Unterstützung hinaus wird Merck die Start-ups im Innovationszentrum mit Unterstützung von Mentoren fördern und ihnen die Teilnahme an verschiedenen Trainings ermöglichen. Nach Ablauf der drei Monate werden die Unternehmen in das Gründernetzwerk von Merck aufgenommen.

„Der Aufbau eines Alumni-Netzwerks ist eines unserer langfristigen Ziele“, sagte der Leiter des Innovationszentrums von Merck, Michael Gamber. „Wir wollen auch über das Accelerator-Programm hinaus für unsere Start-ups eine Heimat sein und mit den Gründern im engen Austausch bleiben.“

Interessenten können sich über diese Internetseite informieren und bis 14. August bewerben.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.