04.09.2014 • NewsMerckAllergie-MittelS-TARget Therapeutics

Merck sichert sich Allergie-Mittel

Merck kauft sich in Österreich neue Verfahren für die Herstellung von Allergie-Mitteln hinzu. Das Unternehmen habe von der in Wien ansässigen Biotechfirma S-target Therapeutics Rechte zur Nutzung einer Technologie für die Entwicklung von Allergie-Präparaten erworben, teilte Merck mit. Finanzielle Details der Vereinbarung gaben die Unternehmen nicht bekannt. Mit dem Verfahren will Merck neue Arzeien gegen Allergien produzieren, die durch Hausstaubmilben und Pollen verursacht werden. Das sind die wichtigsten Verursacher von Allergien in den Industrieländern.

"Unser Ziel ist es, schnellst möglich marktfähige Produkte zu entwickeln" sagte Allergopharma-Chef Marco Linari. Die Merck-Tochter stellt in Reinbek bei Hamburg unter anderem Mittel gegen Heuschnupfen und Asthma her. Allergopharma gehört seit über 40 Jahren mehrheitlich zu Merck. Das Unternehmen ist seit Ende 2012 vollständig im Besitz des Traditionskonzerns.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.