Merck setzt nach Zukauf auf Wachstum aus eigener Kraft

Merck setzt nach dem größten Zukauf seiner Geschichte auf eine Expansion aus eigener Kraft. "Das wichtigste Thema der nächsten Jahre ist organisches Wachstum", sagte Vorstandschef Karl-Ludwig Kley der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag". Das jährliche Umsatzplus des operativen Konzerngeschäfts solle im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen. Entscheidend für ein höheres organisches Wachstumstempo sei die Pharma-Pipeline. "Sie soll der Treiber werden." Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen mit seinen wichtigsten Medikamenten aber weniger Umsatz als erwartet.

Merck hat sich mit dem US-Laborausrüster Sigma-Aldrich auf eine Übernahme für rund 17 Mrd. USD verständigt. Nach einem Abschluss steigen die Schulden des Dax-Konzerns laut Kley sprunghaft von "null auf etwa 13 Mrd. EUR". Kapitalmaßnahmen schloss der Manager dennoch aus. "Wir haben dank des guten Cashflows eine hohe Tilgungskraft." Steigende Ausschüttungen an die Aktionäre seien durchaus möglich. "Wir zahlen jedes Jahr eine Dividende mindestens auf Vorjahreshöhe. Dabei bleibt es."

Für den Milliarden-Zukauf haben die Hessen bereits grünes Licht von den US-Wettbewerbshütern. Allerdings stoßen sie nach Angaben von Finanzchef Marcus Kuhnert bei der EU-Kommission auf Bedenken.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.