14.01.2013 • NewsMerckkeine AuswirkungenFinanzkrise

Merck: Keine Auswirkungen der Finanzkrise

Merck: Keine Auswirkungen der Finanzkrise. Die weltweite Finanzkrise hat sich bisher nicht negativ auf die Geschäfte des Darmstädter Pharma- und Chemiekonzerns Merck ausgewirkt. „Meine Erwartung war, dass wir erste Auswirkungen schon spüren müssten, aber das ist bislang nicht der Fall“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Merck KGaA, Karl-Ludwig Kley.

Allerdings zeige die Erfahrung mit Krisen, dass sie irgendwann zu einer sinkenden Nachfrage führen. «Wir richten uns darauf ein, in diesem Fall reagieren zu können», betonte der Merck-Chef. Noch könne er nicht sagen, ob sich die Krise eines Tages auf die produzierende Wirtschaft ausbreiten werde. Finanzierungsprobleme fürchtet Kley indes nicht.

So lange die Finanzwelt nicht zusammenbreche, werde das Traditionsunternehmen Kredite bekommen: „Wir sind solide aufgestellt.“ Merck wird Kley zufolge auch in Zukunft auf die beiden Standbeine Pharma und Chemie setzen, um dadurch Risiken zu minimieren. Das lukrative Geschäft der Flüssigkristalle für Flachbildschirme, Computer und Mobiltelefone wird nach Kleys Überzeugung viel länger gut laufen, als von vielen prognostiziert.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.