13.02.2025 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)Merck

Merck in Übernahmegesprächen mit Ex-Pfizer-Sparte

Merck hat auf Presseberichte reagiert und bestätigt, fortgeschrittene Gespräche mit Springworks Therapeutics über eine mögliche Übernahme des US-Onkologiespezialisten zu führen.

SpringWorks mit Sitz in Stamford, Connecticut, sowie einer europäischen Niederlassung in Zug, Schweiz, wurde 2017 vom US-Pharmakonzern Pfizer abgespalten und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 5,5 Mio. USD. Merck gab an, dass noch keine rechtlich bindende Vereinbarung getroffen wurde und es keine Gewissheit gebe, dass eine Transaktion zustande kommen wird. Außerdem müssten noch nicht näher genannte "kritische Bedingungen“ erfüllt werden.

SpringWorks konzentriert sich auf seltene Tumore, Blutkrebs und auf bestimmte durch Biomarker definierte metastasierende solide Tumore. Mit Ogsiveo hat das Unternehmen bereits ein in den USA zugelassenes Medikament zur Behandlung von fortschreitenden Weichteiltumoren im Portfolio. Einem weiteren Medikament (Gomekli zur Behandlung von Neurofibromatose Typ 1) hat die US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung erteilt – kurz nachdem Merck sein Interesse an SpringWorks eingeräumt hatte. Insidern zufolge könnte das eine der nicht näher genannten kritischen Bedingungen gewesen sein.

Anbieter

Logo:

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.