17.12.2015 • NewsMerckPreisePreise & Auszeichnungen

Merck hat Auszeichnungen vom R&D Magazine erhalten

Merck hat zwei prestigeträchtige „R&D 100 Awards“ des R&D Magazine erhalten. Der eine wurde für Aufbereitungssysteme von Laborwasser, der andere für eine Technologie, mit der Forscher bislang unzugänglichen wissenschaftlichen Fragestellungen auf den Grund gehen können, erteilt.

Mit den begehrten Auszeichnungen, den sogenannten „Oscars für Erfindungen“, werden die innovativsten wissenschaftlichen und technischen Neuheiten gewürdigt, die im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht wurden. Die Vertreter von Merck nahmen die Preise schon im Rahmen der 53. jährlichen „R&D 100 Awards“-Verleihung am 13. November in Las Vegas (USA) entgegen.

Die AFS-Wasseraufbereitungssysteme des Unternehmens gingen als Sieger der Kategorie Prozesse und Prototypen hervor. Die Wassersysteme, die in Laboren rund um die Welt zu finden sind, nutzen modernste Technologien, um klinischen Laboren behilflich zu sein, die Produktivität zu steigern, die Ausfallzeiten von Analysegeräten zu reduzieren und eine stabile Leistung zu erzielen.

Die „Simplicon RNA Reprogramming“-Technologie belegte den Spitzenplatz der Kategorie Analysen/Tests. Die Kits ermöglichen eine sichere, effiziente Erzeugung virusfreier, humaninduzierter pluripotenter Stammzellen in einem einzigen Transfektionsschritt. Damit erhalten Forscher eine wirksame Reprogrammiermethode bei der Erforschung von Krankheiten, um bisher ungelösten wissenschaftlichen Fragestellungen nachzugehen.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.