28.01.2018 • NewsMerckPersonen & PersonaliaPharmaindustrie

Merck: Dirk Töpfer wird neuer CIO

Dirk Töpfer
Dirk Töpfer

Dirk Töpfer (54) wird zum 1. März neuer Chief Information Officer von Merck. Töpfer wird an Udit Batra berichten, der als Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Life Science unter anderem für die Konzernfunktion Business Technology (BT) verantwortlich ist. Töpfer folgt auf Jim Stewart, der die Leitung der Einheit Merck Business Services (MBS) übernommen hat, in welcher die Shared Service Centers von Merck zusammengefasst sind.

„Wir freuen uns, dass wir in Dirk Töpfer einen international erfahrenen IT-Experten gewonnen haben, der über 15 Jahre Erfahrung in Top-Management-Positionen und einen hervorragenden Geschäftssinn verfügt“, sagte Batra. „Er hat bewiesen, dass er großangelegte Initiativen zur IT-Transformation managen und eine kosteneffiziente internationale IT-Organisation aufbauen kann.“

Töpfer studierte Physik unter anderem an der Universität Dortmund, wo er auch promovierte, während er beim renommierten DESY-Institut in Hamburg tätig war. Er begann seine berufliche Karriere als Projektmanager bei der Bertelsmann Mediasystems, wo er zuletzt für die globale Infrastruktur des Unternehmens verantwortlich zeichnete.

Von dort wechselte er 2002 zur Metro Group, wo er als Managing Director und später CEO des IT-Dienstleisters Metro Systems die internationalen IT-Systeme konsolidierte und die Organisation durch Erschließung bedeutender Offshore-Potenziale restrukturierte.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.