28.01.2018 • NewsDirk TöpferMerckMetro Group

Merck: Dirk Töpfer wird neuer CIO

Dirk Töpfer
Dirk Töpfer

Dirk Töpfer (54) wird zum 1. März neuer Chief Information Officer von Merck. Töpfer wird an Udit Batra berichten, der als Mitglied der Geschäftsleitung und CEO Life Science unter anderem für die Konzernfunktion Business Technology (BT) verantwortlich ist. Töpfer folgt auf Jim Stewart, der die Leitung der Einheit Merck Business Services (MBS) übernommen hat, in welcher die Shared Service Centers von Merck zusammengefasst sind.

„Wir freuen uns, dass wir in Dirk Töpfer einen international erfahrenen IT-Experten gewonnen haben, der über 15 Jahre Erfahrung in Top-Management-Positionen und einen hervorragenden Geschäftssinn verfügt“, sagte Batra. „Er hat bewiesen, dass er großangelegte Initiativen zur IT-Transformation managen und eine kosteneffiziente internationale IT-Organisation aufbauen kann.“

Töpfer studierte Physik unter anderem an der Universität Dortmund, wo er auch promovierte, während er beim renommierten DESY-Institut in Hamburg tätig war. Er begann seine berufliche Karriere als Projektmanager bei der Bertelsmann Mediasystems, wo er zuletzt für die globale Infrastruktur des Unternehmens verantwortlich zeichnete.

Von dort wechselte er 2002 zur Metro Group, wo er als Managing Director und später CEO des IT-Dienstleisters Metro Systems die internationalen IT-Systeme konsolidierte und die Organisation durch Erschließung bedeutender Offshore-Potenziale restrukturierte.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.