Merck besorgt sich frisches Kapital

Merck sammelt bei Anleihe-Investoren 1,5 Mrd. EUR frisches Kapital für die geplante Übernahme des amerikanischen Laborausrüsters Sigma-Aldrich ein. Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern begab am Montag eine ultralanglaufende Euro-Hybrid-Anleihe in zwei Tranchen. Die Papiere haben jeweils eine Laufzeit von sechzig Jahren bis 2074, wie Merck am Montag mitteilte. Die Anleihe sei deutlich überzeichnet gewesen, vor allem Fonds, Versicherungen und Banken hätten Interesse gezeigt. Die geplante Übernahme von Sigma-Aldrich für rund 13 Mrd. EUR ist der größte Zukauf in der Geschichte von Merck. Den Abschluss der Übernahme erwartet Merck bis zur Jahresmitte 2015. Die Kartellbehörden müssen noch grünes Licht geben.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.