05.06.2020 • NewsCurasanMedizinprodukteBiotechnologie

Mehrere Interessenten für Medizinprodukte-Hersteller Curasan

Es gibt mehrere Interessenten für eine Übernahme des börsennotierten Medizinprodukte-Herstellers Curasan. „Eine Handvoll Investoren haben indikative, das heißt unverbindliche, Angebote abgegeben“, berichtet Insolvenzverwalter Frank Schmitt von Schultze & Braun. Das ist das bisherige Zwischenergebnis eines zielgerichteten Investorenprozesses, den Schmitt zusammen mit dem auf derartige Transaktionen spezialisierten Beratungsunternehmen Saxenhammer durchführt.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hatte Schmitt mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum 1. Juni zum Insolvenzverwalter bestellt. Zuvor war Schmitt als vorläufiger Insolvenzverwalter bei Curasan tätig. Ziel des Verfahrens ist nach Angaben Schmitts eine Sanierung des Unternehmens mittels eines Insolvenzplans, der den Einstieg des Investors vorsieht.

Auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens läuft der Geschäftsbetrieb des Unternehmens ruhig und ohne Einschränkungen. Alle rund 40 Mitarbeitende am Hauptsitz Kleinostheim und in einer Niederlassung in Frankfurt sind weiter an Bord.

Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet Biomaterialien und andere Medizinprodukte aus dem Bereich der Knochen- und Geweberegeneration. Das Unternehmen hatte Ende Februar Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen bilanzieller Überschuldung gestellt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.