27.03.2014 • NewsMedigeneEBIT EBITDAPeter Llewellyn-Davies

Medigene will Verluste verringern

Das Biotechunternehmen Medigene will nach der Übernahme des Immuntherapie-Spezialisten Trianta im laufenden Jahr seine Verluste weiter verringern. Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) solle der Fehlbetrag 2014 auf 4 bis 6 Mio. € schrumpfen, teilte die Firma aus Martinsried bei München am Donnerstag mit. 2013 hatte Medigene den operativen Verlust schon um 12 % auf 8,3 Mio. € reduziert. Medigene habe Kosten gesenkt und mit dem Zukauf die Pipeline an vielversprechenden Krebstherapien gestärkt, erläuterte Finanzvorstand Peter Llewellyn-Davies. Der Umsatz soll 2014 im zweistelligen Prozentbereich steigen - im vorigen Jahr hatte er 21 % auf 7,6 Mio. € zugelegt.

Medigene werde weiter in die neu erworbenen Immuntherapien investieren und deren klinische Entwicklung vorantreiben, sagte Llewellyn-Davies. "Dies wird uns neue Partnerschafts- und Finanzierungsoptionen und damit weitere strategische Schritte eröffnen." Bis ins zweite Quartal 2015 sei Medigene jedenfalls durchfinanziert. Medigene verleibt sich mit der Übernahme von Trianta drei Forschungsstränge für die Immuntherapie von Krebs ein, einem der aktuell vielversprechendsten Felder in der Tumormedizin. Dabei geht es darum, das körpereigene Abwehrsystem so anzuregen, dass es den Krebs bekämpft. Bisher hatte Medigene nur zwei Substanzen in der klinischen Entwicklung.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.