MC-Bauchemie startet Geschäftstätigkeit in Bolivien

Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Firma Linox, einem bolivianischen Unternehmen, das bauchemische Produkte herstellt, zum 1. April 2021 ist MC-Bauchemie nun auch in Bolivien tätig.

MC-Bauchemie hat damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Wachstum in Lateinamerika gemacht. Die Linox-Gruppe, die in MC-Bauchemie Bolivia umbenannt werden wird, ist seit über 25 Jahren mit Niederlassungen in den Städten Santa Cruz, La Paz, Cochabamba und Oruro tätig und deckt damit die wichtigsten Städte Boliviens ab. Linox bietet dem lokalen Markt ein umfangreiches Produktportfolio an Abdichtungsprodukten und Farbanstrichen.

„Wir freuen uns, einen weiteren Schritt in unserer Expansion in Lateinamerika gemacht zu haben. Wir sehen großes Potenzial im bolivianischen Bausektor, sowohl im Industrie- und Infrastrukturbereich als auch im Hochbaubereich“, sagt Jaques Pinto, Regional Director für Lateinamerika, und fügt hinzu: „Wir glauben, dass unsere regionale Expertise, die wir in den letzten Jahren in den brasilianischen und chilenischen Märkten erworben haben, perfekt zu den Anforderungen des bolivianischen Marktes passt. Zusammen mit unserer lokalen Produktion wird auch die Nähe zu unseren brasilianischen Werken eine wichtige Rolle spielen, um unser komplettes Produktsortiment kurzfristig in Bolivien anbieten zu können.“ Derzeit verfügt MC-Bauchemie in Lateinamerika über eigene Gesellschaften in Brasilien, Bolivien und Chile sowie über Distributoren in Uruguay und Paraguay. „Wir wollen unsere Aktivitäten in diesen Ländern im Rahmen unserer Vision 2030 weiter ausbauen", unterstreicht Jaques Pinto.

Foto: MC-Bauchemie
Foto: MC-Bauchemie

Anbieter

Logo:

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.