07.09.2011 • NewsMauserPeter SchaeferBarra do Pirai

Mauser eröffnet Recycling-Anlage in Brasilien

Mit dem Bau eines neuen Fabrikgebäudes am bestehenden Standort in Taubaté in der Nähe von São Paulo kann Mauser seinen Kunden in der Region künftig zusätzlich auch einen umfassenden Recycling-Service von Transportverpackungen anbieten. DieMauser stellt seinen Kunden am Standort NCG Tankpool in Taubaté, Brasilien, bereits umfangreiche Rekonditionierungsservices bereit. Mit der Errichtung der neuen Anlage Tankpool REPEL ist Mauser zukünftig außerdem in der Lage, Materialien zu recyceln und somit Post Consumer Resin (PCR) für die Produktion neuer Verpackungslösungen herzustellen. Die Maschinen hierfür stammen vom Standort Barra do Pirai und werden für den Einsatz in Taubaté wieder aufbereitet und mit neueren Technologien ausgestattet. In dem neuen Gebäude verarbeitet Mauser alle Arten von gebrauchten industriellen Verpackungen aus HDPEMaterial (Polyethylen mit hoher Dichte) - angefangen von 0,5 l Verpackungslösungen bis hin zu 1.000 l Intermediate Bulk Containern (IBC).


Der Kunststoff wird anschließend als PCR an den Produktionsstätten von Mauser in Brasilien zur Herstellung von Kanistern, IBC-Zubehör, Kunststoff-Verpackungen
sowie Innenschichten von Kunststoff-Verpackungen wiederverwertet. Die Anlage soll voraussichtlich im vierten Quartal 2011 eröffnet werden. Erste Probeläufe
werden bereits seit dem 5. September 2011 durchgeführt. Mauser sieht sich in einer besonderen Verantwortung gegenüber der Umwelt und seinen Kunden. Mit dieser Erweiterung unterstreicht das Unternehmen erneut seinen nachhaltigen Ansatz und die Zielsetzung, den kompletten Kreislauf der Produkte nachhaltig zu gestalten. Das Projekt fügt sich nahtlos in das Sustainability-Programm sowie das ECO-CYCLE-Konzept der Mauser Gruppe ein, die es Kunden ermöglichen, ökologische und ökonomische Vorteile durch moderne Verpackungslösungen miteinander zu verbinden. „Durch die Wiederverwertung verschiedener Arten von  HDPE-Verpackungslösungen erlaubt uns die neue Anlage Tankpool REPEL, unsere ‚Total Recollect'-Strategie allen Kunden zugänglich zu machen", sagt Ricardo   Goldenberg, Director von NCG. „Darüber hinaus orientiert sich dieses Projekt an den nationalen Richtlinien der Abfallwirtschaft (PNRS), die eine Verbesserung der Recycling-Methoden und eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung in Brasilien vorsehen. Wir freuen uns sehr, mit der Neueröffnung der Anlage unsere Kunden dabei zu
unterstützen, nachhaltig zu handeln."


Peter Schaefer, Global Head of NCG, kommentiert: „Mit dem Ausbau der Rekonditionierungsservices in Brasilien sind wir einmal mehr in der Lage, den Nachhaltigkeitskreislauf durch Recycling zu schließen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere weltweiten Aktivitäten im Bereich Rekonditionierung zu erweitern,
um unsere Kunden bei der Verbesserung ihrer Umweltbilanz optimal zu unterstützen. Die neue Anlage ermöglicht es uns, den gesamten Lebenszyklus von
Transportverpackungen im Sinne unserer Unternehmensstrategie abzubilden."

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.