Mauser baut neue Stahlfassanlage in Singapur


Die Mauser Gruppe, ein weltweites Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen, hat mit dem Bau ihrer neuen Stahlfassanlage in Singapur begonnen. Die Eröffnung des Standortes ist für Sommer 2012 vorgesehen. Mit dem neuen Standort weitet Mauser seine Präsenz in der Asien-Pazifik-Region weiter aus und steigert die Stahlfassproduktion in Singapur um das Dreifache. Der neue Standort von Mauser löst langfristig die Produktionslinie in der Benoi Road in Singapur ab. Die neue Anlage ermöglicht dem Unternehmen eine deutlich schlankere Produktion mit einem hohen Automatisierungsgrad.
Bisher stellt Mauser in Singapur unbeschichtete Fässer her. Der zukünftige Betrieb in der Tuas South Avenue 2 umfasst hochmoderne Produktionslinien für die Herstellung von Standard- sowie Deckelfässern mit und ohne Beschichtung.
In Form des traditionellen Spatenstiches hat Mauser jetzt die Bauarbeiten für die Stahlfassanlage begonnen. „Durch den Bau der neuen Anlage können wir unsere Kapazitäten zur Stahlfassproduktion in Singapur verdreifachen", sagt Stefan Wiedenhöfer, General Manager von Mauser Singapore Pte Ltd. „Auf diese Weise werden wir den speziellen Anforderungen der Kunden in dieser Region optimal gerecht." So stellt Mauser insbesondere in den Bereichen Petrochemie und Spezialitätenchemie eine sehr hohe Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Stahlfässern fest.
Anbieter
MAUSER AGSchildgesstr. 71-163
50321 Brühl
Deutschland
Meist gelesen

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie


OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Boehringer Ingelheim ebnet Weg für wichtige Markteinführungen
Boehringer Ingelheim verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein positives Wachstum mit einem Anstieg des Konzernumsatzes um 6,3% auf 14,0 Mrd. EUR.

Oxea ernennt Michael McHenry zum neuen Chief Executive Officer
Das Monheimer Chemieunternehmen Oxea hat Michael McHenry mit Wirkung zum 15. August 2025 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.