06.08.2018 • NewsGreif-Veloxmanagement buy-out

Management Buy-out bei Greif-Velox

Greif-Velox-Geschäftsführer Ralf Drews über den Schritt in die...
Greif-Velox-Geschäftsführer Ralf Drews über den Schritt in die mittelständische Unabhängigkeit: „Als nun konzernunabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen stehen Innovationskraft und Wachstum klar im Vordergrund unserer Unternehmensstrategie.“

Die Greif-Velox Maschinenfabrik aus Lübeck ist von der bisherigen Muttergesellschaft, der Maschinenfabrik Möllers aus Beckum, im Rahmen eines Management Buy-out von Geschäftsführer Ralf Drews, weiteren Mitgliedern des Managementteams und der Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE erworben worden. Greif-Velox wird sich zukünftig ausschließlich auf die Kernkompetenzen konzentrieren, d.h. die Produktion hochwertiger Absackanlagen, Palettierroboter, Abfüllanlagen und performanter Komplettlösungen für die Kundenbranchen Chemie, Petrochemie, Nahrungsmittel und Baustoffe.

Zunehmende regulative Anforderungen, Energie- und Rohstoffeffizienz, Digitalisierung mit innovativen Servicekonzepten im Bereich Predictive Maintenance sowie die klassischen Erwartungen an einen traditionellen deutschen Maschinenbauer in Bezug auf Innovation, Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit, bieten Greif-Velox weiterhin die Möglichkeit, sich auch künftig als Technologieführer zu positionieren.

Ralf Drews über den Schritt in die mittelständische Unabhängigkeit: „Als nun konzernunabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen stehen Innovationskraft und Wachstum klar im Vordergrund unserer Unternehmensstrategie.“ Mit der neuen gesellschaftsrechtlichen Struktur und dem Fokus auf die Kernkompetenzen seien die Voraussetzungen für ein weiterhin stetiges Wachstum von Greif-Velox geschaffen.

Die operative Unternehmensführung wird unverändert vom bisherigen Managementteam rund um Geschäftsführer Ralf Drews verantwortet und durch ein erfahrenes Beiratsgremium verstärkt. Der Partner des Managementteams, die Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE, ist seit über 20 Jahren auf die Begleitung von Management Buy-outs im deutschen Mittelstand fokussiert. Im Vordergrund der langfristig angelegten Beteiligungsstrategie von BPE stehen neben Konzernausgliederungen auch die Regelung der Nachfolge bei deutschen Familienunternehmen sowie die Umsetzung von sogenannten Buy-and-build-Konzepten.

Anbieter

Logo:

Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH

Kronsforder Landstraße 177
23560 Lübeck

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.