15.11.2010 • NewsInduconM+W ProcessM+W Process Industries

M+W Process kauft Inducon

Mit Wirkung zum 5. November 2010 hat M+W Process Industries alle Gesellschafteranteile von Inducon übernommen. Das Leverkusener Unternehmen wird künftig als M+W Inducon firmieren und wie bisher alle Arten von Ingenieurdienstleistungen für Projekte in der Chemischen Industrie, der Kraftwerkstechnik und der Grundstoffindustrie anbieten. M+W Process Industries ist ein Unternehmen der M+W Group mit Sitz in Stuttgart.

Neben den bisherigen Schwerpunkten von M+W Inducon im Bereich der Anlagenplanung können künftig mit Unterstützung der Muttergesellschaft auch erweiterte Leistungen im Bereich Verfahrenstechnik, Prozessautomation, gewerkebergreifende Gesamtplanung, Bauleitung und der schlüsselfertigen Projektrealisierung angeboten werden.

Die neue Gesellschaft wird durch Dr. Tobias Lücke, Gerald Schneider und Jürgen Schild geführt.
Mit dieser Übernahme verstärken wir unsere Position in der wichtigen Industrie-Region Nordrhein Westfalen signifikant und können den Kunden dort ein deutlich erweitertes Leistungsangebot anbieten, einschließlich der Bearbeitung von Projekten im internationalen Umfeld, fasst Dr. Tobias Lücke, Geschäftsführer der M+W Process Industries GmbH, die Motivation der Übernahme zusammen.

Anbieter

M+W Process Industries

Lotterbergstr. 30
70499 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.