M+W Process kauft Inducon

Mit Wirkung zum 5. November 2010 hat M+W Process Industries alle Gesellschafteranteile von Inducon übernommen. Das Leverkusener Unternehmen wird künftig als M+W Inducon firmieren und wie bisher alle Arten von Ingenieurdienstleistungen für Projekte in der Chemischen Industrie, der Kraftwerkstechnik und der Grundstoffindustrie anbieten. M+W Process Industries ist ein Unternehmen der M+W Group mit Sitz in Stuttgart.

Neben den bisherigen Schwerpunkten von M+W Inducon im Bereich der Anlagenplanung können künftig mit Unterstützung der Muttergesellschaft auch erweiterte Leistungen im Bereich Verfahrenstechnik, Prozessautomation, gewerkebergreifende Gesamtplanung, Bauleitung und der schlüsselfertigen Projektrealisierung angeboten werden.

Die neue Gesellschaft wird durch Dr. Tobias Lücke, Gerald Schneider und Jürgen Schild geführt.
Mit dieser Übernahme verstärken wir unsere Position in der wichtigen Industrie-Region Nordrhein Westfalen signifikant und können den Kunden dort ein deutlich erweitertes Leistungsangebot anbieten, einschließlich der Bearbeitung von Projekten im internationalen Umfeld, fasst Dr. Tobias Lücke, Geschäftsführer der M+W Process Industries GmbH, die Motivation der Übernahme zusammen.

Anbieter

M+W Process Industries

Lotterbergstr. 30
70499 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.