16.05.2014 • NewsEthylen-AnlageLyondellBasellNachrüstung

LyondellBasell erhält Genehmigung zum Ausbau seiner Ethylen-Anlagen in Texas

LyondellBasell hat von der amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA) eine endgültige Genehmigung für den Ausbau mehrerer Ethylen-Anlagen in Texas erhalten.

Die Genehmigung ist die erste, die von der Texas Commission on Environmental Quality (TCEQ) entworfen wurde und von der EPA ausgestellt wird. Um die Effizienz und Produktivität für Genehmigungen von Bewerbern in Texas zu verbessern, wurde ein neues Programm entwickelt.

Der Ausbau, für den die Arbeiten bereits letztes Jahr begannen, repräsentiert eine Investition von etwa 1,3 Mrd. US-$ an LyondellBasells Standorten Channelview, La Porte und Corpus Christi in Texas.

Wenn alle nachgerüsteten Anlagen Ende 2015 vollständig in Betrieb gehen, wird ein jährlicher Anstieg der Ethylenkapazitäten von 1,85 Mrd. lbs für eine hochgerechnete Gesamtkapazität von 11,8 Mrd. lbs in Nordamerika erwartet.

Die Erst-Inbetriebnahme für die Anlage in Channelview ist für Anfang 2015 geplant, Corpus Christi soll Ende 2015 anlaufen.

Die Ausbauprojekte haben zum Ziel, die Vorteile der amerikanischen Erdgaskondensate (NGL) zu nutzen.

Das Unternehmen hatte seine Methanolanlage in Channelview, Texas, im letzten Quartal 2013 wieder in Betrieb genommen, um vom kostengünstigen Erdgas aus Schiefergestein zu profitieren. Die Anlage hatte seit 2004 aufgrund der steigenden Kosten für Erdgas still gestanden.

Von der Methanolanlage und den anderen Hauptausbauprojekten wird erwartet, neue Kapazitäten bereitzustellen, und das zu erheblich geringeren Kosten als ein Neubau von Anlagen verursachen würde, so LyondellBasell.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.