04.03.2021 • NewsLogistikChemielogistikLoxxess

Loxxess: Erhöhte Nachfrage zur Gefahrstofflogistik erwartet

Einen Nachfrageschub im Bereich Gefahrstofflogistik erwartet der Logistik- und Fulfillmentdienstleister Loxxess im Rahmen der Herausforderungen der Corona-Pandemie und der Rückverlagerung systemrelevanter Produktionsprozesse in den Bereichen Medizin-, Hygiene- und Pharmaprodukte und stellt sich entsprechend darauf ein.

Gefahrstofflagerung am Loxxess Standort Neuburg an der Donau. ©Loxxess AG
Gefahrstofflagerung am Loxxess Standort Neuburg an der Donau. ©Loxxess AG

Zur Lagerung und Bearbeitung von Gefahrstoffen bietet der Logistikdienstleister den Kunden 20.000m² modernste Logistikfläche am Standort Neuburg an der Donau. Das Leistungsspektrum umfasst Value-Added-Services sowie die Abwicklung von Gefahrguttransporten auf allen Verkehrswegen.

Loxxess, Tegernsee, bereitet sich auf eine erhöhte Nachfrage im Bereich Gefahrstofflogistik vor und reagiert damit auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie und die Neuordnung von Produktionsprozessen für systemrelevante Güter wie Medizin-, Pharma- und Hygieneprodukte. Bereits im Frühjahr 2020, zu Anfang der Covid19-Pandemie, erhöhte das Familienunternehmen aufgrund des steigenden Bedarfs nach Desinfektionsmitteln seine Distributionsleistungen um teilweise bis zu 40%. Treiber war die gesteigerte Nachfrage aus Großhandel, Handel und Krankenhäusern.

Gefahrstofflagerung und Abwicklung von Gefahrguttransporten

Am bayrischen Standort Neuburg an der Donau bietet der Logistikdienstleister auf einer Fläche von 20.000 m² in insgesamt fünf abtrennbaren Bereichen eine Gefahrstofflagerung der Klassen 2 bis 9 sowie für alle Wassergefährdungsklassen (WGK). Die Anlage verfügt über eine besondere Genehmigung als Störfallbetrieb gemäß BImSchV.

Neben diversen Value-Added-Services wie Etikettierung, Display-Bestückung und Qualitätskontrollen ermöglicht Loxxess die vollständige Abwicklung von Gefahrguttransporten auf den Verkehrsträgern Straße, See und Luft inklusive Transportdisposition, Dokumentation und Frachtmanagement. Darüber hinaus wird Unterstützung bei der Gefahrstoffberatung sowie bei Genehmigungsverfahren angeboten.

Das Logistikzentrum verfügt über 23.000 Palettenstellplätze, ein Luftsicherheitslager sowie einen separaten Lagerbereich für Aerosole. Das Logistikzentrum ist mit einer gefahrstoffkonformen Sprinklerung sowie einer Alarm- und Gaswarnanlage in allen Bereichen der Halle ausgestattet und ermöglicht einen 24 Stunden Betrieb. Zudem besitzt die Anlage eine geschützte IT-Infrastruktur und ein modernes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem. Der Loxxess Standort Neuburg liegt zentral zwischen München und Nürnberg und ist an die Bundesautobahnen A9, A8, A83 sowie an die Bundestraße B16 angebunden.

Anbieter

Logo:

LOXXESS AG

Betastraße 10e
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?