03.06.2014 • NewsLindeErdgasSiluria Technologies

Linde will vom billigen US-Erdgas profitieren

Linde peilt neue Geschäfte mit der Erzeugung eines wichtigen Kunststoff-Vorprodukts aus Erdgas an. Zusammen mit der Firma Siluria Technologies aus San Francisco will der Münchener Konzern ein Verfahren zur Großproduktion von Ethylen aus Erdgas zur Marktreife bringen.

Bei dem Verfahren soll Methan - ein Hauptbestandteil von Erdgas - direkt in das Kunststoff-Vorprodukt Ethlyen umgewandelt werden. Finanzielle Angaben zu der Kooperation wurden nicht gemacht. Mit dem neuen Verfahren will Linde vom Schiefergas-Boom in den USA profitieren. Dort planen inzwischen mehrere Chemiekonzerne große Petrochemieanlagen, in denen Erdgas und Erdgaserzeugnisse als Ausgangsstoffe genutzt werden.

Linde und Siluria Technologies wollen das Verfahren in der zweiten Hälfte 2015 auf den Markt bringen. Machbarkeitsstudien für die Kommerzialisierung laufen. Potenzielle Kunden für die Technologie sind die petrochemische Industrie und Erdgasverarbeiter.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.