13.03.2012 • NewsChemieCO2Engineering

Linde übernimmt Gaseversorgung für Dahua Group in Dalian, China

Linde wird die Gaseversorgung des Chemieunternehmens Dahua Group am Standort auf Songmu Island in Dalian, Nordostchina, übernehmen und hierfür rund 70 Mio. € investieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Vertragspartner kürzlich unterzeichnet. Dahua gehört zu den zehn größten Natriumkarbonat-Produzenten des Landes. "Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Dahua in Dalian weiter ausbauen zu können", sagte Sanjiv Lamba, Mitglied des Vorstands von Linde und zuständig für das Asiengeschäft des Unternehmens. "Mit diesem Projekt stärken wir unsere Position als führendes Gase- und Anlagenbauunternehmen im Wachstumsmarkt China."

Im Rahmen dieses On-site-Vertrags wird Linde zwei bestehende Luftzerlegungsanlagen (LZAs) des Kunden in Dalian erwerben und betreiben. Zudem errichtet Lindes Engineering Division am Standort eine neue Luftzerlegungsanlage mit einer Produktionskapazität von 38.000 Normkubikmetern Sauerstoff pro Stunde (Nm3/h). Die neue LZA soll im Jahr 2014 in Betrieb gehen. Sie wird dann die beiden Alt-Anlagen ersetzen und zusätzliche Mengen an gasförmigem Sauerstoff für den steigenden Gasebedarf des Chemieunternehmens in Dalian bereitstellen. Hierdurch wird sich die Versorgungssicherheit für Dahua deutlich erhöhen. Darüber hinaus soll die neue LZA auch Flüssiggase für den regionalen Gasemarkt produzieren. Zudem haben beide Unternehmen die Gründung eines 50:50 Joint Ventures, das die lokale Gaseversorgung übernehmen wird, vereinbart. Die Linde-Dahua (Dalian) Gases Company, wird auch gasförmige sowie flüssige Gase-Produkte an benachbarte Industrie-Komplexe liefern und diesen auch Engineering-Dienstleitungen anbieten. Neben einem bestehenden Joint Venture für das CO2-Geschäft entsteht somit bereits die zweite JV-Partnerschaft beider Unternehmen in Dalian.

Die staatseigene Dahua Group wurde 1933 gegründet und verfügt in China über insgesamt 33 Tochtergesellschaften. Damit ist es das älteste und heute eines der größten Unternehmen zur Herstellung von Basischemikalien und Düngemitteln in China.

 

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.