03.01.2017 • NewsLindeInvestitionenLuftzerlegungsanlagen

Linde nimmt Luftzerlegungsanlagen in China in Betrieb

Linde hat sechs große Luftzerlegungsanlagen (LZA) für den Kunden Shenhua Ningxia Coal Industry Group in Lingwu bei Yinchuan im autonomen Gebiet Ningxia Hui im Nordwesten Chinas in Betrieb genommen. Shenhua Ningxia ist eine Konzerngesellschaft der Shenhua Group, des größten kohleverarbeitenden Unternehmens in China, das unter anderem kohlebasierte Chemieprodukte herstellt. Den Auftrag zum Bau der Anlagen hatte Linde im Februar 2013 erhalten.

Jede der sechs Luftzerlegungsanlagen verfügt über eine Produktionskapazität von rund 100.000 Normkubikmeter gasförmigem Sauerstoff pro Stunde (Nm3/h). Den Sauerstoff benötigt Shenhua Ningxia in seinem Coal-to-Liquid (CTL)-Komplex am Standort Ningdong Energy Chemical Base für die Erzeugung von 4 Mio. t CTL-Produkten – vorwiegend flüssiger Kraftstoff aus Kohle – pro Jahr. Damit handelt es sich um eines der derzeit größten Coal-to-Liquid-Vorhaben weltweit.

„CTL-Komplexe dieser Größenordnung erfordern ebenfalls Luftzerlegungsanlagen von sehr großer Kapazität und Effizienz. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Großanlagenbau und globalen sowie lokalen Vernetzung mit Partnern konnten wir dieses Projekt nun erfolgreich und fristgerecht abschließen. Dieser Auftrag ist ein weiterer Beleg für unsere führende Marktposition im Segment Luftzerlegungsanlagen“, sagte John van der Velden, Mitglied der Geschäftsführung bei der Engineering Division.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.