Linde erhält Engineering-Auftrag für LNG-Anlage in Kanada

The Linde Group hat den Zuschlag zur Erbringung von Engineering- und Beschaffungsleistungen für eine Erdgasverflüssigungsanlage (LNG-Anlage) in Kanada erhalten. Auftraggeber ist die Woodfibre LNG Limited, eine Tochtergesellschaft des Unternehmens Pacific Oil & Gas (PO&G), das auf die Erschließung von Energiequellen spezialisiert ist. Die Anlage wird über eine Kapazität von 2,1 Mio. t/a (MTPA) verfügen und in der Nähe von Vancouver errichtet.

"Die Woodfibre-LNG-Anlage hat eine hohe strategische Bedeutung. Sie schließt die Lücke zwischen traditionellen mittelgroßen Anlagen und Großanlagen in der LNG-Industrie", sagte Professor Dr. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands. "Bei diesem Projekt handelt es sich um die - nach Hammerfest - zweitgrößte LNG-Anlage, an der Linde bisher beteiligt war."

In der neuen Anlage wird die Linde-eigene Limum-Technologie zum Einsatz kommen - ein Verfahren, das eine sehr hohe Energieeffizienz gewährleistet. Sofern alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen, soll der Bau der Anlage planmäßig 2015 starten. Die Inbetriebnahme ist für 2017 vorgesehen.

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.