Linde erhält Engineering-Auftrag für LNG-Anlage in Kanada

The Linde Group hat den Zuschlag zur Erbringung von Engineering- und Beschaffungsleistungen für eine Erdgasverflüssigungsanlage (LNG-Anlage) in Kanada erhalten. Auftraggeber ist die Woodfibre LNG Limited, eine Tochtergesellschaft des Unternehmens Pacific Oil & Gas (PO&G), das auf die Erschließung von Energiequellen spezialisiert ist. Die Anlage wird über eine Kapazität von 2,1 Mio. t/a (MTPA) verfügen und in der Nähe von Vancouver errichtet.

"Die Woodfibre-LNG-Anlage hat eine hohe strategische Bedeutung. Sie schließt die Lücke zwischen traditionellen mittelgroßen Anlagen und Großanlagen in der LNG-Industrie", sagte Professor Dr. Aldo Belloni, Mitglied des Vorstands. "Bei diesem Projekt handelt es sich um die - nach Hammerfest - zweitgrößte LNG-Anlage, an der Linde bisher beteiligt war."

In der neuen Anlage wird die Linde-eigene Limum-Technologie zum Einsatz kommen - ein Verfahren, das eine sehr hohe Energieeffizienz gewährleistet. Sofern alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen, soll der Bau der Anlage planmäßig 2015 starten. Die Inbetriebnahme ist für 2017 vorgesehen.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.